Schlagwort-Archiv Familien

Familienbildungswochenende – Umgang mit digitalen Medien in der Familie

Der Familienbund der Katholiken im Bistum Regensburg lädt Sie herzlich zu einem Familienbildungswochenende ein, das vom 12. bis 14.12.2025 im Kloster Strahlfeld bei Roding stattfindet.

Als Einstieg in das Wochenende beginnen wir am Freitag Abend nach einer Kennenlernrunde mit einer Adventfeier, um uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.

Der Samstag steht unter dem Thema „Digitale Medien im Familienleben: Chancen nutzen – Risiken erkennen – Achtsamkeit stärken“.

Weiterlesen

10 zentrale Projekte im Koalitionsvertrag

Berlin. Ein kurzer Koalitionsvertrag ist es nicht geworden. Während es zunächst hieß, dass  nur wesentliche Themen und Verfahrensweisen benannt werden sollten, führt der Fahrplan für die nächste Legislaturperiode nun doch auf 144 Seiten im Einzelnen auf, wohin die politische Reise in den nächsten vier Jahren gehen soll. Auch im Bereich der Familienpolitik sind zahlreiche Themen benannt. Häufig sind die Formulierungen aber unkonkret und eröffnen Spielraum für Interpretation. Der Familienbund der Katholiken bietet hier Orientierung und lenkt den Blick auf zehn zentrale Projekte des Koalitionsvertrages. Zugleich skizziert er, wie die Umsetzung im Sinne der Familien erfolgen sollte.

Dem Familienbund geht es um eine Familienpolitik, die Familien stärkt und ihnen vielfältige Optionen eröffnet, um Familie nach ihren individuellen Wünschen leben zu können. Zentral sind ausreichend Zeit für Erziehung und Pflege, gerechte Steuern und Abgaben, finanzielle Unterstützung und eine qualitativ hochwertige, verlässliche Kinderbetreuung. Das 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket muss die Bildungsinfrastruktur im Blick haben und im Interesse der Kinder und Jugendlichen für ein leistungsfähiges und chancengerechtes Bildungssystem sorgen.

Familienbund Bundesverband

7 Wochen gut gewürzt – für Familien und Paare

„7 Wochen gut gewürzt“ lautet in diesem Jahr das Motto der Fastenzeitaktionen der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF). Paare und Familien/Alleinerziehende mit Kindern im Grundschulalter sind eingeladen, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Die wöchentlichen Fastenbriefe geben vielfältige Anregungen für die Partnerschaft und das Familienleben, bieten Anlässe für interessante Gespräche, vermitteln Ideen zum gemeinsamen Ausprobieren und spirituelle Impulse. Außerdem stehen für beide Zielgruppen begleitend Texte, Gottesdienstvorlagen etc. zur Verfügung. Die Briefe der Familienaktion richten sich auch an allein- bzw. getrennterziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Teilnehmende erhalten nach ihrer Anmeldung kostenfrei einen wöchentlichen Fastenbrief – als E-Mail oder als Link auf das Handy.

Sieben unterschiedliche Wochenthemen lassen das Oberthema „gut gewürzt“ in einem spannenden und überraschenden Licht erscheinen. Dabei geht es unter anderem darum, wie uns „das Leben gerade so schmeckt“, was wir für ein „gut abgeschmecktes“ Zusammenleben brauchen und wie uns „ein versalzener oder verwürzter Alltag“ wieder besser schmecken kann.

Interessierte können sich ab sofort für die kostenfreie Fastenzeitaktion registrieren lassen:
• Anmeldung für Paare: https://www.7wochengutgewuerzt.de/
• Anmeldung für Familien: https://www.elternbriefe.de/7wochen